Headless mit Köpfchen – Praxistipps zu FirstSpirit CaaS und NavigationService

Lukas Schneider

Lukas Schneider, Neo Reply

In diesem Vortrag erfährt man, wie man typische Fallstricke bei der Nutzung des FirstSpirit headless Stacks (NavigationService und CaaS) vermeidet und performante, stabile Lösungen entwickelt – unabhängig von hybriden Ansätzen, SSR oder statischer Generierung.

Der Einsatz eines headless Stacks mit FirstSpirit bringt einige Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn das traditionelle Templating wegfällt. Entwickler müssen beim Arbeiten mit NavigationService und Content-as-a-Service (CaaS) im Frontend spezielle Fallstricke berücksichtigen. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Aspekte beleuchtet, die es zu beachten gilt, um performante und stabile Lösungen zu entwickeln. Dabei wird sowohl auf hybride Ansätze als auch auf serverseitiges Rendering (SSR) und statische Generierung eingegangen. Ziel ist es, praktische Tipps und bewährte Methoden zu vermitteln, die helfen, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Lukas Schneider ist seit 8 Jahren in der FirstSpirit-Welt tätig. 2017 begann er als Werkstudent bei e-Spirit, wurde 2019 Consultant im Professional Service und wechselte 2023 zu Neo Reply. Dort arbeitet er direkt mit Kunden zusammen, die FirstSpirit Headless nutzen.

2025
25. + 26. Februar

Unperfekthaus, Essen

Beiträge der webXpert 2025:

  • „Frag den CEO“ – Roadmap & Dialog mit Michael Kräftner

    Die CUG Community & Michael Kräftner, CEO von Celum,

  • Tag-Management und Customer Data Platform mit Tealium

    Bernd Sangmeister, smitscon

  • Neues Design kostengünstig und schnell umsetzen: per Microsite und Crownpeak PWA-Template

    Timo Fuchs, Head of System Integration at Pinuts digital thinking GmbH

  • Engagement neu gedacht: KI-Chatbots machen Content interaktiv und inklusiv zugänglich

    Johannes Tappmeier CEO & Dr. Maximilian Panzner CTO , Mercury.ai

  • Wie Serverside Rendering & Datenintegration Headless-Projekte transformieren

    Fabio Baser & Roland Drewell, Monday Consulting & Netlify

  • Dialog mit dem OT Web Site Management Produktmanagement

    Die OWUG Community & Martin Richter, Principal Product Manager bei OpenText,

  • Corporate Benchmark 2025: Das Geheimnis erfolgreicher Corporate Websites

    Christian Berens & Matthias Ewen, NetFederation

  • Composability in der Praxis: Eine flexible digitale Plattform mit FirstSpirit und Bynder

    Dirk Langenheim, team neusta

  • Dialog mit dem Crownpeak-Produktmanagement

    Die FirstSprit Community & das Crownpeak Produktmanagement,

  • Headless mit Köpfchen – Praxistipps zu FirstSpirit CaaS und NavigationService

    Lukas Schneider, Neo Reply

  • Headless2Go – Headless-Projekte in Firstspirit neu gedacht

    Christopher Grothues, adesso SE

  • KI-Workflows und KI-Agenten in FirstSpirit

    Timo Klattenhoff & René Voß, Crownpeak

  • Zwischen CMS und Cloud-Entwicklung – wie wir mit einer sauberen DXP Architektur Fehler der Vergangenheit vermeiden

    Sebastian Henne, format h

  • KI in der Template-Entwicklung

    Timo Klattenhoff, Head of Product & René Voß, Teamlead FirstSpirit, Crownpeak

  • „One Crownpeak“ – Composability greifbar machen

    Jens Lamberger, Senior Sales Engineer bei Crownpeak

  • Die Zukunft von OTWSM-Projekten

    Dialog in der Community,

  • Tim Wessel& Dirk Langenheim

    Digitale Barrierefreiheit: Vorteile für alle – Wie inklusives Design euer digitales Angebot stärkt

    Tim Wessel & Dirk Langenheim, team neusta

  • Redaktion im Fokus: Der Schlüssel zum Erfolg von CMS-Projekten

    Anna Wördehoff, comspace GmbH & Co. KG

  • DAMlivery: Kontrolle über Bilder zurückgewinnen. Die smarte Auslieferungsplattform für Ihre Bilder

    Oliver Häuser & Andreas Fink, DAM United

  • Data-Driven Marketing ohne Daten: Wie Marken in der Ära der KI bestehen können

    Alexandra Vetrovsky-Brychta, CGO von CELUM und Präsidentin des DMVÖ